Produkt zum Begriff Sakral:
-
Weber, Hanna: Zwischen sakral und profan
Zwischen sakral und profan , Kirchen der Nachkriegsmoderne - häufig in Betonbauweise entstanden - erfreuen sich selten Beliebtheit in der Bevölkerung. So verwundert es nicht, dass viele von ihnen von Leerstand bedroht sind. Eine große Zahl der vergleichsweise jungen Sakralbauten wurde in Deutschland bereits geschlossen und verkauft. Nach dem Wechsel der Besitzverhältnisse durchlaufen die Bauwerke einen Transformationsprozess, bei dem die Kirchenarchitektur der Zweiten Moderne neu befragt wird. Welche gesellschaftlichen Werte beeinflussten die damaligen Architekten? Wie lässt sich ein bestehender Sakralbau in einen Profanbau überführen? Ist es lohnend, ehemals kirchliche Funktionsbereiche, wie den Altarraum, zu berücksichtigen? Die Publikation liefert eine detaillierte Untersuchung vier bereits umgesetzter Umnutzungen katholischer Kirchen der 1960er Jahre in deutschen Großstädten sowie die Analyse einer ehemals evangelischen Kirche, die seit 2018 als Moschee dient. Heute unterteilen Einbauten das hallenartige Innere der ehemaligen Sakralbauten, Fassadenschnitte oder bauliche Erweiterungen verändern Belichtung und Aufteilung, neue Baustoffe ergänzen die alte Materialität. Häufig wird das umliegende Grundstück bebaut, wodurch die einstigen Kirchen eine neue Präsenz im Stadtraum erhalten. Das Ergebnis dieses inneren und äußeren Gestaltwandels ist ein neuer, hybrider Gebäudetyp, der sich herkömmlichen Klassifizierungssystemen architektonischen Wissens entzieht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Leinen, Region: Westdeutschland, BRD bis 1990, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Erhaltung von Gebäuden und Baustoffen (Denkmalpflege), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Bauhaus-Universität, Verlag: Bauhaus-Universität, Verlag: Bauhaus-Universittsverlag Weimar, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Aquacel Foam adhäsiv Sakral 16,9x20 cm Verband
Aquacel Foam adhäsiv Sakral 16,9x20 cm Verband können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 373.49 € | Versand*: 0.00 € -
Aquacel Foam Adhäsiv Sakral 20x16.9cm 5 ST
Produkteigenschaften: Aquacel Foam Alles, was Sie an Schaumverbänden lieben -- und mehr: Aquacel Foam bietet Ihnen all die einzigartigen Vorteile der ConvaTec Wundverbandstechnologie -- Einfachheit, Komfort und die heilungsfördernden Eigenschaften der Hydrofiber Wundkontaktschicht. Aquacel Foam Schaumverbände bieten Ihnen: Einen wasserfesten Schutzfilm, der Verdunstung überschüssiger Feuchtigkeit zulässt, während er vor viraler/bakterieller Penetration schützt. Ein weiches, saugfähiges Schaumkissen zur Steigerung des Komforts und der Aufnahme überschüssiger Flüssigkeit. Eine Hydrofiber Wundkontaktschicht, die bei Kontakt mit Wundflüssigkeit geliert und heilungsfördernd ist und dem Patienten erlaubt sich zu duschen und zu baden. Einen sanften Silikonhaftstoff, der eine sichere, hautfreundliche Haftung sowie einfache Entfernung bietet und ein geringes Potential für Hautirritationen oder allergische Kontaktsensibilisierung aufweist. Indikation: Aquacel Foam eignet sich für die Versorgung von akuten und chronischen, mäßig exsudierenden Wunden, z.B.: Ulcus cruris venosum Ulcus cruris arteriosum Dekubitus Diabetische Fußulcera Chirurgische Wunden (Hautentnahmestellen) Sekundär heilende Wunden Aquacel Foam kann bei oberflächlichen Wunden als Primärverband und ab 3 mm Wundtiefe als Sekundärverband in Kombination mit einem Wundfüller, z.B. Aquacel Extra oder Aquacel Ag+ Extra, verwendet werden. Produkteigenschaften: Weich, anpassungsfähig und saugstark. Barriere gegen Viren und Bakterien. Zuschneidbar. Effektiv auch unter Kompression. Klebt weder am Handschuh noch an sich selbst. Einfach zu applizieren und zu entfernen. Wasserdicht und zum Duschen geeignet. Empfohlene Tragedauer: maximal 7 Tage. Die Hydrofiber Wundkontaktschicht bei Aquacel Foam: Reduktion von Schmerzen beim Tragen des Wundverbandes. Atraumatischer Verbandwechsel durch Gelbildung der Wundauflage. Keine Schädigung des empfindlichen Granulationsgewebes im Rahmen des Verbandwechsels. ConvaTec Hydrofiber Technologie -- die erste und beste Technologie mit Gelbildung - verleiht Aquacel Verbänden leistungsstarke Eigenschaften. Quelle: www.convatec.de Stand: 12/2021
Preis: 243.06 € | Versand*: 0.00 € -
Aquacel Foam adhäsiv Sakral 21,5x24 cm Verband
Aquacel Foam adhäsiv Sakral 21,5x24 cm Verband können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 340.79 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist die Bedeutung des Begriffs "Sakral" in verschiedenen religiösen Traditionen?
Der Begriff "sakral" bezieht sich auf etwas Heiliges oder Göttliches, das in verschiedenen religiösen Traditionen verehrt wird. In der christlichen Tradition können sakrale Gegenstände wie Kreuze oder Altäre als heilig angesehen werden. In anderen Religionen wie dem Hinduismus oder Buddhismus können Tempel, Statuen oder heilige Schriften als sakral betrachtet werden.
-
Welche unterschiedlichen religiösen Bedeutungen und Symboliken werden mit dem Begriff "Sakral" in Verbindung gebracht?
Der Begriff "Sakral" wird in verschiedenen Religionen verwendet, um heilige Orte, Gegenstände oder Handlungen zu beschreiben. In der christlichen Tradition kann er sich auf Kirchen, Altäre oder Sakramente beziehen. Im Hinduismus kann er für Tempel, Statuen oder Rituale stehen. Andere Religionen haben ebenfalls eigene Interpretationen des Begriffs.
-
Was sind einige gemeinsame Themen oder Konzepte, die in verschiedenen Religionen und spirituellen Praktiken als "heilig" oder "sakral" angesehen werden? Wie manifestieren sich diese Vorstellungen in verschiedenen kulturellen, historischen und geografischen Kontexten?
In vielen Religionen und spirituellen Praktiken werden Themen wie die Schöpfung, die Natur, das Leben nach dem Tod, die Moral und die Ethik als heilig oder sakral angesehen. Diese Konzepte manifestieren sich in verschiedenen kulturellen, historischen und geografischen Kontexten durch Rituale, Gebete, Opfergaben, Pilgerreisen und heilige Stätten. Zum Beispiel werden heilige Texte wie die Bibel, der Koran oder die Bhagavad Gita in verschiedenen kulturellen Kontexten verehrt und interpretiert. Darüber hinaus gibt es auch gemeinsame heilige Symbole wie das Kreuz, den Halbmond, das Om-Zeichen und viele andere, die in verschiedenen religiösen Traditionen verehrt werden. Trotz der Vielfalt der kulturellen, historischen und geografischen Kontexte gibt es also einige
-
Was sind einige der gemeinsamen Themen oder Konzepte, die in verschiedenen religiösen Traditionen als "heilig" oder "sakral" angesehen werden, und wie manifestieren sich diese Konzepte in verschiedenen kulturellen, spirituellen und philosophischen Kontexten?
In vielen religiösen Traditionen gelten bestimmte Orte, Objekte oder Handlungen als heilig oder sakral. Diese können Tempel, Kirchen, heilige Schriften, Rituale oder bestimmte Tage sein. Diese heiligen Konzepte manifestieren sich in verschiedenen kulturellen, spirituellen und philosophischen Kontexten durch Verehrung, Respekt und rituelle Praktiken, die die Verbindung zur göttlichen oder transzendenten Realität symbolisieren. Die Bedeutung und Interpretation dieser heiligen Konzepte können je nach religiöser Tradition variieren, aber sie dienen oft als Quelle der Inspiration, des Trostes und der spirituellen Führung für Gläubige. Letztendlich dienen diese heiligen Konzepte als Mittel zur Verbindung mit dem Göttlichen und zur Schaffung einer tieferen spirituellen Erfahrung.
Ähnliche Suchbegriffe für Sakral:
-
AQUACEL Foam adhäsiv Sakral 16,9x20 cm Verband
AQUACEL Foam adhäsiv Sakral 16,9x20 cm Verband 5 Stück - von Docpharm GmbH - versandkostenfrei
Preis: 285.00 € | Versand*: 0.00 € -
Convafoam Silicone Sakral 20x16.5 Cm 5 St
Convafoam Silicone Sakral 20x16.5 Cm 5 St - rezeptfrei - von ConvaTec (Germany) GmbH - Verband - 5 St
Preis: 373.59 € | Versand*: 0.00 € -
Convafoam Silicone Sakral 24x21 Cm 5 St
Convafoam Silicone Sakral 24x21 Cm 5 St - rezeptfrei - von ConvaTec (Germany) GmbH - Verband - 5 St
Preis: 437.93 € | Versand*: 0.00 € -
Aquacel Foam Adhäsiv Sakral 21.5x24cm 5 ST
Produkteigenschaften: Aquacel Foam Alles, was Sie an Schaumverbänden lieben -- und mehr: Aquacel Foam bietet Ihnen all die einzigartigen Vorteile der ConvaTec Wundverbandstechnologie -- Einfachheit, Komfort und die heilungsfördernden Eigenschaften der Hydrofiber Wundkontaktschicht. Aquacel Foam Schaumverbände bieten Ihnen: Einen wasserfesten Schutzfilm, der Verdunstung überschüssiger Feuchtigkeit zulässt, während er vor viraler/bakterieller Penetration schützt. Ein weiches, saugfähiges Schaumkissen zur Steigerung des Komforts und der Aufnahme überschüssiger Flüssigkeit. Eine Hydrofiber Wundkontaktschicht, die bei Kontakt mit Wundflüssigkeit geliert und heilungsfördernd ist und dem Patienten erlaubt sich zu duschen und zu baden. Einen sanften Silikonhaftstoff, der eine sichere, hautfreundliche Haftung sowie einfache Entfernung bietet und ein geringes Potential für Hautirritationen oder allergische Kontaktsensibilisierung aufweist. Indikation: Aquacel Foam eignet sich für die Versorgung von akuten und chronischen, mäßig exsudierenden Wunden, z.B.: Ulcus cruris venosum Ulcus cruris arteriosum Dekubitus Diabetische Fußulcera Chirurgische Wunden (Hautentnahmestellen) Sekundär heilende Wunden Aquacel Foam kann bei oberflächlichen Wunden als Primärverband und ab 3 mm Wundtiefe als Sekundärverband in Kombination mit einem Wundfüller, z.B. Aquacel Extra oder Aquacel Ag+ Extra, verwendet werden. Produkteigenschaften: Weich, anpassungsfähig und saugstark. Barriere gegen Viren und Bakterien. Zuschneidbar. Effektiv auch unter Kompression. Klebt weder am Handschuh noch an sich selbst. Einfach zu applizieren und zu entfernen. Wasserdicht und zum Duschen geeignet. Empfohlene Tragedauer: maximal 7 Tage. Die Hydrofiber Wundkontaktschicht bei Aquacel Foam: Reduktion von Schmerzen beim Tragen des Wundverbandes. Atraumatischer Verbandwechsel durch Gelbildung der Wundauflage. Keine Schädigung des empfindlichen Granulationsgewebes im Rahmen des Verbandwechsels. ConvaTec Hydrofiber Technologie -- die erste und beste Technologie mit Gelbildung - verleiht Aquacel Verbänden leistungsstarke Eigenschaften. Quelle: www.convatec.de Stand: 12/2021
Preis: 272.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind einige gemeinsame Themen oder Konzepte, die in verschiedenen religiösen Traditionen als "heilig" oder "sakral" angesehen werden? Wie manifestiert sich die Vorstellung von Heiligkeit in verschiedenen kulturellen, spirituellen oder philosophischen Kontexten?
In verschiedenen religiösen Traditionen werden bestimmte Orte, Objekte, Texte oder Personen als heilig oder sakral angesehen. Diese können Tempel, Schreine, heilige Bücher, Reliquien oder spirituelle Führer sein. Die Vorstellung von Heiligkeit manifestiert sich oft durch Rituale, Gebete, Pilgerreisen oder spezielle Reinigungs- und Opferhandlungen. In einigen Kulturen wird die Natur selbst als heilig betrachtet, und bestimmte Berge, Flüsse oder Bäume gelten als heilige Orte. Die Idee der Heiligkeit kann auch in moralischen und ethischen Lehren verankert sein, die das Verhalten und die Beziehungen der Gläubigen untereinander und zur Welt um sie herum regeln.
-
Verlieren geweihte und gesegnete Gegenstände nach langer Zeit ihre Segnung oder Weihe?
Die Segnung oder Weihe eines Gegenstandes ist ein spiritueller Akt, der ihm eine besondere Bedeutung und Schutz verleiht. Es gibt keine festgelegte Zeitspanne, nach der diese Segnung oder Weihe automatisch verloren geht. Es hängt von der individuellen spirituellen Praxis oder Tradition ab, ob und wie oft eine erneute Segnung oder Weihe erforderlich ist. Manche Menschen glauben, dass die Segnung oder Weihe eines Gegenstandes dauerhaft ist, während andere regelmäßige Erneuerungen empfehlen.
-
Kann man einen Gottesdienst besuchen, wenn man nicht religiös ist?
Ja, es ist möglich, einen Gottesdienst zu besuchen, auch wenn man nicht religiös ist. Viele Menschen besuchen Gottesdienste aus kulturellen oder sozialen Gründen, um mehr über eine bestimmte Religion oder Gemeinschaft zu erfahren oder um einfach eine spirituelle Erfahrung zu machen. Es ist wichtig, respektvoll und offen für die Erfahrungen anderer zu sein, auch wenn man selbst nicht religiös ist.
-
Was bedeutet die Zeremonie der Weihe in verschiedenen religiösen und spirituellen Traditionen?
Die Zeremonie der Weihe symbolisiert die Einweihung oder Segnung einer Person für eine spezielle Aufgabe oder Rolle innerhalb der Gemeinschaft. Sie dient dazu, die Verbindung zwischen dem Geweihten und der göttlichen Kraft zu stärken. In verschiedenen religiösen und spirituellen Traditionen kann die Weihe unterschiedliche Rituale und Bedeutungen haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.